Arne und die Welt |
Mittwoch, 31. Dezember 2008
die zeit im "cool bananas"
arninho, 06:46h
hallo ihr lieben!
ich bin immernoch im "cool bananas" (name des hostels) und wir feiern heute abend zusammen silvester. den trip nach fraser haben wir verschoben. viele leute hier kenne ich mittlerweile richtig gut und es wird eigentlich jeden tag noch besser, weil das hier meist menschen sind, die von ihrem trip mehr erwarten, als alles moegliche zu sehen und schoene bilder zu schiessen. begegnungen mit menschen ist fuer mich definitiv das wichtigste auf reisen und mein reisestil hat sich komplett veraendert. ich will so reisen wie ich es fuehle und nicht so wie es mein plan vorschreibt und es ist defitiv ein druck da, wenn man zu einem bestimmten zeitpunkt am flughafen x sein muss und alles faengt von vorne an! das ist am anfang echt cool und die vorstellung, als ich bei sta travel in karlsruhe sass war wunderschoen. du hast die weltkarte vor dir und du sagst: "indien 6 wochen, thailand,malaysia, singapore 1 monat, australien 6 wochen, neuseeland 1 monat, tahiti 1 woche, californien 2 wochen und new york 1 woche!" und damals wusste ich auch schon wie ich ticke, aber wenn man es fuehlt ist es was ganz anderes. an was wir uns erinnern, wenn wir an eine schoene zeit zurueckdenken, sind definitiv nicht die facts, wie eine sehenswuerdigkeit, sondern das gefuehl, das wir dabei erlebt haben. ein beispiel: als ich 2004 in brasilien (rio) war um meine exfreundin eli zu besuchen waren wir natuerlich auch auf dem zuckerhut und dem corcovado (christussatue). es war eine wunderschoene zeit. und das ist der springende punkt fuer mich, das erlebnis war das schoene und nicht der zuckerhut. keine frage ist es cool und schoen wenn man vor einer weltsehenswuerdigkeit steht, aber ohne erlebnis ist man sehr schnell befriedigt und was dann? dann geht man zum naechsten spot und und und,....und ich habe herausgefunden, dass mir das fast nichts gibt ausser prestige, ein schoenes foto und das "ich war da gefuehl" und da, sorry, scheiss ich drauf! als ich in indien war und vor dem taj mahal stand war das anders als in rio, weil die emotionen in rio viel ausgepraegter waren (liebe, freude,...). ich habe mit einem maedel darueber gesprochen, die auch schon mal einen trip gestartet hat, bei dem sie eine menge von fluegen gebucht hatte und sie wuerde es nie wieder machen. und ich definitiv auch nie wieder wenn ich allein unterwegs bin. wenn man eine gewisse zeit (laengere zeit !!!) zur verfuegung hat, der emotionale typ und offen fuer alles ist, bucht man am besten eine onewayflug nach land x und es wird sich was entwickeln, wenn man geduld mitbringt und offen auf menschen zugehen kann, was ich recht gut kann. und wenn man nachhause muss/will, dann macht man das. das kommt zwar teurer, ist es aber, meiner meinung nach absolut wert, weil es ausschlaggebend fuer den ganzen trip ist. natuerlich gibt es auch menschen, die es am liebsten total durchorganisiert lieben, aber zu denen gehoere ich definitiv nicht. wenn alles organisiert ist, kommt man auch nicht so schnell zu dem punkt, an dem man mal wirklich ueber sich nachdenkt. und das ist denk ich der eigentliche sinn des ganzen unternehmens fuer mich. und was auch klar ist, wenn man laengre zeit in einem land ist, lernt man eine unglaublich menge neuer menschen kennen! mit dem einen kann man gut, mit den anderen nicht so gut, wie eben im normalen leben, nur dass man natuerlich viel mehr kennenlernt, und mit der zeit hat man ein richtiges netzwerk ueber das ganze land verteilt. man kann eine weile alleine reisen, neue leute kennenlernen und wenn man das beduerfnis hat, kann man jemanden wiedertreffen, oder man trifft sich zufaellig wieder. und das ist echt sehr cool und faellt bei mir leider weg, da ich immer nur so kurz in einem land bleib und dann geht es weiter! ich bin am ueberlegen was ich machen soll ! ich hab mir in indien bewiessen, dass ich in der lage bin, alleine mein ding durchzuziehen und habe nun bemerkt, dass es auf dauern nicht meine ding ist, nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich nicht der typ dafuer bin! ich habe noch ungefaehr eine woche zeit zu handeln, denn am 11.01. ist mein flug nach neuseeland, den ich defitiv nicht in anspruch nehmen werde, denn das ist viel zu wenig zeit. es gibt 3 plaene: -flug verschieben und spaeter nach neuseeland -flug so verschieben, dass ich garnicht nach neuseeland geh und direkt weiter nach tahiti, denn diesen flug kann ich nicht verschieben, weil wahrscheinlich die ganzen paerchen ihre flitterwochen schon ein jahr im voraus gebucht haben -alle fluege stornieren und irgendann direkt nach deutschland fliegen und diese entscheidung ist echt schwer aus verschiedenen gruenden: - klar: der finanzielle aspekt, denn ich werde natuerlich nur einen teil des geldes der fluege wiedersehen, von dem ich mir aber eventuell einen flug nach frankfurt kaufen kann! - der emotionale aspekt, denn fakt ist wenn ich z.b. 2 wochen in californien bin, dann wird das ein rush und da muss ich mir eben ueberlegen, ob sich das lohnt (emotional und finanziell)! wir werden sehen... ich werde uebrigens oft gefragt, ob ich heimweh habe und die antwort ist ganz klar nein. es gab am anfang in australien eine zeit, in der ich es echt scheisse fand, aber das war kein heimweh, sondern der aspekt, dass ich noch nicht meinen weg gegangen bin und mich gefragt habe, was ich hier eigentlich mache. aber das gefuehl, das beste waere jetzt in den flieger zu sitzen und nachhause zu fliegen, weil ich deutschland vermisse hatte ich noch nie, das war eher eine fluchtreaktion, weil ich keine geduld hatte und definitiv kein heimweh. zurueck zur zeit hier im "cool bananas" : ich werde die zeit hier wohl nie vergessen und den ganzen trip natuelich auch nicht !!! das kann man schwer beschreiben, das muss man erleben. ich mach hier fast keine bilder, denn der laden hier, die leute mit denen ich abhaenge, der beach,...veraendern sich ja nicht und das was hier schoen ist, ist das gefuehl und das kann man nicht fotographieren. hier hat man wirklich alles was man braucht: super hostel, supermarkt, super beach, athmosphaere, super menschen, real australien flair und sowas gibt es an der kompletten ostkueste fast nicht. viele die die komplette ostkueste gesehen haben kommen wieder, weil sie sagen, dass das hier der topspot ist, wenn man mehr will als ne bloede tour und jeden tag ne animierte party (miss wet t-shirt contest,...). einer (dave - australier) ist einmal um australien gereist und ist mittlerweile schon 6 jahre hier und hat frau und kinder! wir machen hier eine menge: bloedsinn wie wasserschlacht, alex und ich haben uns vorgestern als wir in bundaberg (naechte stadt - ueber 100 km - auf dem weg dorthin deutschen schlager mit chris gehoert und dazu die australische landschaft hier, dass war in erlebniss) waren um ins kino (australia - das hat stil oder? - ganz guter film eigentlich, vorallem wenn man ihn in australia anschaut) zu gehen und ein bisschen zu shoppen, geile plastikknarren gekauft und veranstallten die ganze zeit duelle, bodybording, surfing (mehr oder weniger), aber gleichzeitig auch sehr tiefsinnige gespraeche, mit menschen, die teilweise echt schon was erlebt haben, abende am strand mit wein, kochen, wir haben taeglich das juedische hanukah fest gefeiert ... es ist wirklich nicht moeglich das zu beschreiben, weil es eben ein erlebnis ist. und wie gesagt, bei mir muss es ein erlebnis sein, dass es mir spass macht. das kann alles moegliche sein: ich kann es genauso geniessen, mit ihrendwelchen jungs, oder maedels, die ich mag (z.b.zur zivi zeit) zu total assiger musik auf den tischen zu tanzen und sich richtig abzuballern und am naechsten tag alleine durch den wald gehen und die natur geniessen,... . unterm strich kann man sagen, dass ich vielseitig interessiert bin, aber die art und weise dabei sehr wichtig ist. ich steuere es auch gerne, wann ich allein, oder in gesellschaft bin und das kann man auf reisen manchmal eben nicht, aber dadurch entwickelt man sich auch, in dem man sich selbst besser kennenlernt und seinen eigenen geschmack wirklich fuehlt. ich fuehle mich sehr gut und frei, weil ich einfach das machen werde, was ich will und das ist echt wichtig fuer das leben ansich, denn, es gibt genug dinge im leben, die wir machen muessen, obwohl wir sie nicht machen wollen (arbeit,...), dann sollte man meiner meinung nach in der zeit, in der man wirklich selbst bestimmen kann, was man machen will, auch das machen, was das innerste gefuehl sagt und sich weniger vom verstand, medien, prestige,... beeinflussen lassen. es gibt hier eine menge von touristen, die kommen mit einer menge wunderschoener bilder nachhause, aber erlebt haben sie nichts, weil sie garnicht die zeit hatten, dass irgendetwas passiert. aber das muss jeder fuer sich selbst herausfinden und menschen sind ja sehr unterschiedlich, was auch sehr gut ist, denn sonst waere es wohl sehr langweilig. so ich glaube das war´s, der strand (workman´s beach - wurde uebrigens zu einem der schoensten straenden in ganz queensland gekuert, obwohl da im schnitt 5 leute abhaengen!) ruft freunde. ich wuensch euch allen ein wunderschoenes jahr 2009, in dem eure wuensche in erfuellung gehen sollen ! euer beach arnie und in diesem moment ist wieder was passiert: gerade kam stefan (mitte 20) vorbei, der in deutschland 3 o2 shops hatte und irgendwann gespürt hat, dass das nicht die erfuellung seines lebens ist. er hat alle saufgegeben und ist nach australien und wird hier wahrscheinlich auch bleiben. und jetzt keine angst, spätestens im april beginne ich meine ausbildung als physiotherapeut in karlsruhe, aber er hat mich an etwas erinnert, das mir auch schon aufgefallen ist. naemlich der lebensstil vieler australier! arbeit bedeutet hier fuer viele nur eines: geld zu verdienen um zu leben, das merkt man daher, dass es hier viel mehr menschen voellig egal ist, was jemand anderes arbeitet. allgemein sind statussymbohle (autos, handys, position im job,...) viel weniger wichtig um annekennung in der gesellschaft zu bekommen. das ist natuerlich in den laendlicheren gegenden viel mehr ausgepraegt! hat natuerlich auch damit was zu tun, dass man verdammt viele schoene sachen machen kann, die nichts kosten (natur,surfen,...). und ich will hier ueberhaupt nicht die wichtigkeit des geldes runterreden. geld ist sehr wichtig, denn wir brauchen es um zu leben. aber da ist der springenende punkt, wenn man viele dinge im leben hat, die man nicht kaufen kann (freunde, zufriedenheit,...), wird geld immer unwichtiger und ist im entzustand, nichts anderes als ein mittel zum zweck, naemlich seine existenz zu sichern. und es ist auch schoen sich luxus leisten zu koennen, aber wenn der preis dafuer ist, zu leben um zu arbeiten, läuft meiner meinung etwas falsch! im fitnessstudio hier haengt folgendes schild: "if you want to feel rich, just count all the things you have, that money can´t buy" und das ist kein aufruf, dass alle hippies werden sollen, diesem lifestyle kann man auch als multimillionär leben, wenn man die richtige einstellung hat, auch wenn es in diesem fall natuerlich viel einfacher ist - keine frage. so einen lebenstil kann man ueberall haben, aber hier in so nem kaff in australien, ist es natuerlich einfacher als in deutschland, weil man nicht so manipuliert wird und mehr leute so ticken! ich werde meine meine zeit noch genießen und dann freu ich mich richtig auf meine ausbildung, denn der mensch ist nicht fuer langzeiturlaub geschaffen. ich wuerde hier gern noch ein bisschen arbeiten, aber es ist schwer einen job ohne arbeitserlaubnis zu bekommen. also geniess ich die zeit, bevor das real life wieder beginnt! jetzt ist aber wirklich schluss, genug philosophiert, bis dann........................arninho vielleicht ist das hier alles ein bisschen persoenlich fuer einen oeffentlichen blog, aber so bin ich halt, hier wird nix schoengeredet und auch nix dramatisiert, es wird so geschrieben wie es ist !!! ![]() mir geht es definitiv besser als auf diesem bild, find's aber irgendwie lustig ![]() workman's beach ... comment
stoll,
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15:31
Glück im neuen Jahr
Hallo Arne,wünsche Dir für das neue Jahr alles Gute.Alle deine Wünsche sollen in Erfüllung gehen.Wenn ich deine Berichte lese und die Bilder sehe werde ich richtig neidisch.Geniese die Zeit und sammle noch viele Eindrücke.Das wirst du in deinem Leben nie mehr vergessen.Werde heute mit Freunden feiern.Draußen fällt ein bisschen Regen.Hoffe dass die Straßen nicht allzu rutschig sind.Bis denne Jutta
... link
glitzersteinle,
Donnerstag, 1. Januar 2009, 23:17
Hey lil phil
He lieber Arninho-Philosoph!
Cool, ich bin namentlich erwähnt! Das ehrt mich und freut mich! Eigentlich wusste ich ja schon alles, was Du schreibst, weil Du mir am Tel. ja schon so viel erzählt hast. Nachher erkenn ich Dich gar nicht mehr wieder - obwohl - tiefsinning warst Du schon vorher! Ich freue mich auf jd. Fall hammerz für Dich, dass es Dir gut geht und auch dass Du so coole Gedanken hast! Go with the flow, bis bald, eine dicke Umarmung und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Dir, Eli*** ... link ... comment |
Online seit 6072 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2009.06.23, 15:47 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
war grad mal wieder auf...
war grad mal wieder auf meinem block! das wird wohl... by arninho (2009.06.23, 15:47) Wieder in der Heimat
Hallo lieber Arne,schön dass du wieder da bist.Vielen... by stoll (2009.02.17, 14:03) Melbourne again
hallo ihr von der kaelte geplagten ! jetzt wird es... by arninho (2009.02.08, 08:19) |